Veranstaltungen

Gruppenfoto small2

Escape Room Besuch

Zombie Labor, Bunker oder Gefängnis – kein Escape Room war zu schwer für die Mitglieder des VFÖC, die sich diesem spannenden Nachmittag voller kniffliger Rätsel stellten! Allen drei Teams gelang es, in unter 60 Minuten entkommen. Somit war auch noch genug Zeit für einen gemütlichen vorweihnachtlichen Ausklang am Christkindlmarkt Spittelberg. - Danke an alle Teilnehmer – wir hoffen euch... mehr
20220919 191016

Vereinswochenende 2022 Leoben

Unser jährliches Vereinswochenende mit insgesamt 17 TeilnehmerInnen fand heuer von 9.-11.9.2022 in Leoben statt. Begonnen wurde mit einer Führung bei der Firma Boehlerit. Dabei wurde die Herstellung von Werkstücken, wie beispielsweise Wendeschneidplatten aus Hartmetall ausgehend von Cobalt-Wolframcarbid-Pulver bis zum fertigen beschichteten Produkt erklärt. Im Anschluss konnten wir den ersten... mehr
Heurigen Abend neu

Vereinsheuriger 2022

Am 4. August 2022 haben wir bei unserem traditionellen Heurigenabend im Sommer - diesmal beim Heurigen Feuerwehr Wagner in Grinzing - gemeinsam anstoßen können. Besonders nett war der gegenseitige Austausch über Neuigkeiten. Vielen Dank an alle, die gekommen sind.  Wir hoffen, möglichst viele von euch beim kommenden Vereinswochenende begrüßen zu können! mehr
1657050749002

Führung im Innovation & Technology Center der OMV

Im Innovation & Technology Center der OMV in Gänserndorf durften wir an einer sehr interessanten und informativen Führung teilnehmen. Dabei wurde der durchaus komplexe Prozess der Erdölförderung erklärt, von der Auffindung von potenziellen Lagerstätten über die Konstruktion von Bohrer und Pumpe (inklusive der verschiedenen Korrosionsprobleme), bis hin zum Wasserrecycling. Auch in Zukunft... mehr
GroupPictureSem4 small

Virtuelles Vereinsseminar #4

Die 4. Edition des Virtuellen Vereinsseminars stand ganz im Zeichen von Computational Research (in Chemistry). Wir bedanken uns bei unseren drei Vortragenden: Robert Pollice, Erwin Rait und Rainer Zachmann für ihre Vorträge zu durchaus komplexen Themen. Danke an alle Teilnehmer - wir freuen uns schon auf das nächste Event!   mehr
1652773043035

Bahnwandertag

Das Wetter war optimal! Beim Bahnwandertag ging es über 22 km von Semmering bis Payerbach. Mit einigen Trinkpausen und Infotafel-Stops waren wir 8 Stunden lang unterwegs, bevor wir wohlverdient ins Gasthaus einkehren konnten. Ein Highlight waren die zahlreichen massiven Viadukte, die sehr eindrucksvoll von der Nähe anzusehen sind! - Danke an alle Teilnehmer und wir freuen uns schon auf das... mehr
GroupPicture small2

Virtuelles Pubquiz #2

Nach mehr als einem Jahr Ratepause fand am 02.03.2022 eine weitere Ausgabe des Virtuellen VFÖC Pubquiz statt. Quizmaster Thomas Ruh hatte erneut ein Paket an schwierigen Fragen vorbereitet, dem sich die vier zufällig zusammengelosten Teams stellen mussten. Auch bei der zweiten Ausgabe konnten wir wieder Mitglieder begrüßen, die sich derzeit im Ausland aufhalten, was uns besonders freut. Für... mehr
Gruppenfoto small

Virtuelles Vereinsseminar #3

Die bereits 3. Ausgabe des VFÖC Online-Vereinsseminar fand am 24.11.2021 statt – und bot damit eine ideale Ablenkung vom kurz zuvor in Kraft getretenen Lockdown in Österreich. Es gab erneut ein gemischt-chemisches Programm mit vier Vorträgen aus verschiedenen Bereichen: Begonnen wurde das Seminar mit einem kurzen Ausflug in die Verfahrungstechnik und die Charakterisierung von Extrakten,... mehr
IMG 20211017 WA0005

Vereinswochenende Salzburg 2021

Unser jährliches Vereinswochenende fand von 15.-17.10.2021 in Salzburg statt. Nachdem unser Vereinswochenende letztes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und steigender Fallzahlen in Österreich kurzfristig abgesagt werden musste, waren wir heuer erleichtert, dass das Wochenende wieder in gewohnter Form stattfinden konnte und auch reichlich besucht wurde. - 1. Tag: Ankunft in Salzburg - Am... mehr
Heurigenabend2021

Heurigenabend 2021

Am 28.07.2021 fand der mittlerweile traditionelle VFÖC Heurigenabend in Wiens ältestem Heurigen – der 10er Marie in Ottakring – statt. Pandemiebedingt war dies die erste offline Vereinsveranstaltung 2021 und wir freuen uns daher sehr, dass wir auch heuer wieder zahlreiche Mitglieder zu Speis, Trank und Plaudern begrüßen konnten. Besonders glücklich sind wir darüber, dass neben einigen... mehr
groupfoto

VFÖC Online-Vereinsseminar

Unser 2. Online-Vereinsseminar fand am 19.5.2021 statt und das Programm war bunt gemischt: Von der Herstellung von Nanodrähten für Tandemsolarzellen über gepimpte ATR-IR-Spektroskopie und XRD-Untersuchungen von GeSbTe “Phasenwechsel-materialien“ für elektronische Datenspeicher bis zu organischer Synthese für effiziente Dopinganalytik war alles dabei. Das Interesse war an den vielen... mehr
hopsi coloured

VFÖC Osterrätsel

Nachdem die Osterfeiertage vor der Tür stehen, haben sich die Medienreferenten des VFÖC eine chemisches Osterüberrätsel für alle Schülerinnen und Schüler überlegt: - Helft Hopsi dem Hasen beim Verstecken seiner Ostereier indem ihr das Rechenbeispiel löst – eure Lösungen könnt ihr bis zum 18. April um 23:59 an verein@oecho.at schicken. Unter allen Einsendungen wird eine... mehr
CareerTalk GroupPicture

VFÖC Career Talk – Entscheidungsbaum am Karriereweg

Unter die Kategorie der sehr gelungenen Veranstaltungen fällt wohl der VFÖC Online Career Talk am 3.3.2021. In einer von Obmann Sebastian Hecko moderierten Diskussion wurden von vier ChemikerInnen mögliche Karrierewege ausgehend von einem Chemiestudium beleuchtet. Ruth Birner-Grünberger (University Professor – TU Wien) skizzierte den Pfad durch die Unikarriere, während Manfred Kerschbaumer... mehr

Generalversammlung 2020

Am 13.12.2020 fand online die VFÖC-Generalversammlung statt, bei der Vorstand und RechnungsprüferInnen in gleicher Besetzung wiedergewählt wurden. Neben der üblichen Tagesordnung lagen die thematischen Schwerpunkte auf der Auswirkung der COVID19-Pandemie auf die Olympiadenkurse in der Schule, dem Ausbau der Unterstützung für SchülerInnen von Vereinsseite und möglichen, zukünftigen... mehr
OnlineSeminar3

Virtuelles Vereinsseminar 2020

Am 17.10.2020 fand die diesjährige Ausgabe des VFÖC Vereinsseminars statt - pandemiebedingt heuer erstmals im Onlineformat. Trotz alledem konnten wir den letztjährigen Teilnahmerekord am Seminar nochmals knapp überbieten und durften 26 Teilnehmer begrüßen. Auch mehrere Vereinsmitglieder, die sich derzeit im Ausland aufhalten (Schweiz, Kanada, Südtirol) nützten die Chance zur Teilnahme,... mehr
IMG 20200817 WA0009

Heurigenabend 2020

Am 13.08.2020 fand, nach einer durch die Covid-19 Pandemie bedingten Pause, wieder ein offline VFÖC Event statt: 16 Mitglieder fanden sich – mit ausreichend Sicherheitsabstand zu anderen Gästen – zu einem gemütlichen Heurigenabend zusammen und hatten erstmalig in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, Neuigkeiten auszutauschen. Ein großes Thema war die Durchführung von schulischen... mehr
Screenshot

VFÖC Online Pubquiz

Am 18.06.2020 fand das erste VFÖC Pubquiz statt - Covid-19 bedingt per Videokonferenztool. 15 Teilnehmer stellten sich dabei in zufällig zusammengewürfelten Teams den gleichsam abwechslungsreichen wie anspruchsvollen Fragen von Quizmaster Thomas Ruh. Wir freuen uns besonders, dass durch die virtuelle Durchführung auch einige Vereinsmitglieder aus dem Ausland teilnehmen konnten. Für die... mehr
13

Vereinswochenende Salzkammergut 2019

Von 18. bis 20.10.2019 fand das Vereinswochenende des VFÖC im wunderschönen Salzkammergut statt. Neben den Besichtigungen der Salinen Austria AG und von Evonik Industries AG standen auch ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Ebensee, das traditionelle Vereinsseminar und eine Wanderung auf den Feuerkogel am Programm. mehr
Heuriger

Heurigenabend 2019

Am 1. August trafen sich knapp 20 Mitglieder des VFÖC zu einem gemeinsamen Heurigenabend in Wien. Neben Speis und Trank gab es auch genügend Zeit, sich auszutauschen und über zukünftige Vereinsaktivitäten zu diskutieren. Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen - wir hoffen auf eine baldige Wiederholung!   mehr

Neuer VFÖC Vorstand für 2019

Der VFÖC hat seit der letzten Generalversammlung einen (fast komplett) neuen Vorstand: -   - Obmann Sebastian Hecko - Obmann Stv. Michael Steinacher ... mehr
Gruppenfoto

Vereinswochenende Klagenfurt 2018

Das Vereinswochenende 2018 fand am ersten Oktoberwochenende in Klagenfurt statt. Am Programm standen dieses Mal der Besuch der Sternwarte, die traditionelle Stadtführung (inkl. Gruppenfoto in den Räumlichkeiten des Kärtner Landtages), sowie der Besuch von Minimundus. - Zudem wurde auch am Samstag Nachmittag die "Vortragsreihe" fortgesetzt, in welcher Vereinsmitglieder über ihr(e)... mehr
DSCN1616

Vereinswochenende Innsbruck 2016

2016 führte das Vereinswochenende den VFÖC nach Innsbruck, am Programm stand natürlich eine Besichtigung der Bergiselschanze und ein Stadtrundgang. mehr
IMG 6823

Technisches Museum 2014

Das ÖChO-Treffen 2014 wurde im wahrsten Sinn des Wortes "hochspannend". Beim Besuch des technischen Museums stand das Ausprobieren im Vordergrund, so konnte auf einer E-Gitarre musiziert werden und die MUsik wurde über einen Testla-Transofrmator in Blitze umgewandelt werden. Zum entspannten Ausklang ging es dann auf den Weihnachtsmarkt bei Schönbrunn zum gemeinsamen Punschtrinken.  mehr
DSCN7824

Vereinswochenende Salzburg 2014

Nach Linz im Jahr 2013, geht es im September 2014 zum Vereinswochenende nach Salzburg. Neben einem Museumsbesuch und der Besichtigung einer Brauerei gibt es auch die Möglichkeit Salzburg bei typischem Wetter zu besichtigen.  mehr
DSCN6000

Vereinswochenende Linz 2013

Im September 2013 geht es zum Vereinswochende nach Linz, am Programm unter anderem ein Besuch bei der VOEST. mehr
T3B8746

Zwentendorf 2013

Im Mai 2014 organisierte der VFÖC eine Führung im nie in Betrieb gegangenen AKW Zwentendorf. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Kraftwerks ging es durch den ehemaligen Schleusenbereich direkt ins Innere des Kraftwerks. Nach der Volksabstimmung, die die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks verhinderte, diente Zwentendorf unter anderem zur Schulung von Mitarbeitern baugleicher... mehr
DSC04126

Atominstitut 2012

Im Februar 2012 organisierte der Verein eine Besichtigung des Versuchsreaktors am Atominstitut der TU Wien. mehr
IMG 8945

Treffen 2009

Im Oktober 2009 fand die 2. Generalversammlung des Vereins der Freunde der Österreichischen Chemieolympiade statt und zeitgleich damit auch das ÖChO-Treffen des Jahres. Nach der Generalversammlung ging es zum gemütlichen gemeinsam Mittagessen, wo auch Bauernschnapsen nicht fehlen durfte.  mehr
IMG 6894

Vereinsgründung 2008

2008 entstand die Idee einen Verein zu Gründen, der unter anderem den Zusammenhalt von ehemaligen TeilnehmerInnen fördern soll und die bis dahin sporadisch abgehaltenen ÖChO-Treffen institutionalisieren sollte. Bei der Gründungs-Generalversammlung an der Sir-Karl-Popper-Schule wurde der erste Vorstand unter Obmann Alexander Puchhammer gewählt.  mehr
IMG 9829

Treffen 2007

Beim ÖChO-Treffen 2007 trafen sich aktuelle und ehemalige TeilnehmerInnen der Österreichischen Chemieolympiade im Chemiesaal der Wiedner Gymnasiums zum Schauexperimentieren - je spektakulärer das Experiment, desto besser. Bei dieser Gelegenheit gab es auch ein kleines Dankeschön an das Lehrerteam der ÖChO - Weihnachtskekse mit einer ganz besonderen Verzierung.  mehr
IMG 3857

Treffen 2006

Nach der 32. ÖChO in Baden entstand die Idee sich nicht aus den Augen zu verlieren und so kam es im Dezember zu einem Treffen der ehemaligen TeilnehmerInnen. Bei der Gelegenheit gab es auch die Möglichkeit die besten Momente der Olympiade in Photos Revue passieren zu lassen. mehr