51. IChO 2019 - Paris
Die vier österreichischen Teilnehmer errangen bei der diesjährigen internationalen Chemieolympiade in Paris 4 Medaillen. Was angesichts der Ergebnisse von vergangenen Jahren vielleicht alltäglich erscheint, darf keineswegs als gegeben betrachtet werden. Die Schüler (und auch Mentoren) stemmten sich gegen die Hitzewelle mit bis zu 43 °C und den äußerst langen Theorieteil des Bewerbs, um gegen die starke internationale Konkurrenz zu punkten. Die 309 Schüler (Rekordanzahl) aus 80 Nationen durften sich u.a. in Aufgaben zur photochemischen Wasserstofferzeugung, zu molekularen Motoren (Nobelpreis 2016) und zur experimentellen Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts in Wein beweisen, um nur einen kleinen Teil zu nennen.
Magdalena Lederbauer (Wien) errang eine ausgezeichnete Silbermedaille, Melanie Kiem (Südtirol), Erwin Rait (Niederösterreich) und Joseph Dorfer (Salzburg) durften über Bronze jubeln. Die Ergebnislisten und weitere Informationen sind auf der IChO-Website zu finden.
v. l. n. r.: Magdalena Lederbauer, Melanie Kiem, Edi (Maskottchen), Joseph Dorfer, Erwin Rait